  | Wichtige Anlegerinformation für Anleger der Zweiten, Dritten bzw. Fünften Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG (CTI 5D, CTI 8, CTI 9D, CTI 15, CTI Vario D)
|
|
|
|
| |
| Verhandlungen mit möglichen Refinanzierungspartnern intensiviert / Vertragsunterzeichnung in den kommenden Wochen angestrebt |  |
|
| Sehr geehrter Herr Rinshofer,, anknüpfend an die letzte Anlegerinformation möchten wir Ihnen das angekündigte Update zu den Transaktionsfortschritten unserer drei philippinischen Biomasse-Kraftwerke, an denen Sie mittelbar über die ThomasLloyd Cleantech Infrastructure Holding GmbH (TL CTIH) beteiligt sind, geben.
|
|
|
|
| |
 |
| Verhandlungen mit potenziellen Refinanzierungspartnern intensiviert |  |
|
| Wie bereits erwähnt, hat die Ausschreibung der Refinanzierung bei einer Reihe internationaler Banken, Entwicklungsfinanzierungsinstitute und Kreditfonds ein starkes Interesse geweckt, so dass eine Vielzahl von Vertraulichkeitsvereinbarungen (sog. Non-Disclosure Agreements) unterzeichnet werden konnten. Die Due-Diligence-Prüfungen sowie die Sondierungsgespräche, welche teilweise auf vorläufigen Angeboten basierten, ermöglichten bereits eine Eingrenzung bzw. Selektion des engeren Interessentenkreises (sog. short listing). So wurden zwischenzeitlich Verhandlungen mit 14 ausgewählten potenziellen Refinanzierungspartnern aufgenommen. Dabei konnte das Projektfinanzierungsteam gemeinsam mit dem exklusiv für die Transaktion beauftragten Berater (Debt Advisor) noch offene Sachverhalte klären. Der Eingang angepasster bzw. erstmaliger verbindlicher Interessenbekundungen wird jeweils einschließlich eines bereits auf einer vorläufigen Genehmigung basierenden Term Sheets bis Ende übernächster Woche erwartet. In den bisherigen Verhandlungen hat sich zudem der Eindruck erhärtet, dass eine Refinanzierung mit einem Konsortium aktuell vorteilhafter erscheint.
|
|
|
|
| |
 |
| Vertragsunterzeichnung in den kommenden Wochen angestrebt |  |
|
| Wenngleich wir aufgrund der Komplexität der Prozesse, aber auch aus Gründen der erforderlichen Diskretion, nach wie vor keine konkreten Termine für die Finalisierung der Refinanzierung prognostizieren können, so lassen die jüngsten Entwicklungen doch eine Kreditgenehmigung und anschließende Vertragsunterzeichnung der ausschüttungsrelevanten Refinanzierung auf Portfolioebene in den kommenden Wochen erwarten. Mit der Ausarbeitung der rechtlichen Dokumentation wurde bereits kürzlich begonnen. Die noch ausstehende Entscheidung, ob die Refinanzierung von einem Konsortium oder einem einzelnen Kreditgeber abgewickelt werden soll, wird, wie im letzten Schreiben erläutert, Einfluss auf den Zeitplan nehmen. Sofern ein einzelner Kreditgeber die attraktivste Lösung anbieten würde, sollte erfahrungsgemäß eine etwas schnellere Abwicklung möglich sein. So sollte die Erteilung einer Kreditgenehmigung und die Unterzeichnung der Rechtsdokumentation innerhalb von 3 bis 4 Wochen realistisch sein, gefolgt von einem um ca. 7 bis 14 Tage zeitversetzten Financial Closing. Sofern ein Konsortium (von maximal 3 Parteien) die Refinanzierung zur Verfügung stellen sollte, so wäre mit einem zusätzlichen Zeitaufwand von etwa 4 Wochen für die Koordinierungsarbeit innerhalb des Konsortiums zu rechnen. Die beschriebenen Teilerfolge und insbesondere der aus der Refinanzierung zu erwartende sukzessive Liquiditätszufluss sollten es der TL CTIH nach aktuellen Planungen ermöglichen, voraussichtlich noch im vierten Quartal 2024 schrittweise zu ihrer gewohnten Cash-Management- und Ausschüttungspolitik zurückzukehren. Dies würde dann auch entsprechende Zahlungen an die Beteiligungsgesellschaften und in der Folge an die Anleger der Zweiten, Dritten bzw. Fünften Cleantech Infrastrukturgesellschaften mbH & Co. KG nach sich ziehen. Sobald uns die finalen Daten und Termine zu den Refinanzierungsaktivitäten auf Portfolioebene vorliegen, werden wir Ihnen diese umgehend und unaufgefordert zur Kenntnis bringen. In jedem Fall werden wir Sie spätestens zum 30.11.2024, bei Vorliegen wesentlicher Neuigkeiten selbstverständlich früher, wieder über den aktuellen Sachstand informieren. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und stehen Ihnen für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung.
|
|
|
|
| |
 |
| Mit freundlichen Grüßen Cleantech Management GmbH
|
|
|
|
| |
|
| Sie wollen keine Anlegerinformation mehr empfangen?
| |
| Geschäftsführer: Matthias Klein, Amtsgericht Osnabrück: HRB 210524, Sitz der Gesellschaft: Langen, Steuer-ID: 61/213/31015, USt-IdNr: DE216559660, LEI: 391200WCPCIUFKMUKX33 © 2024 ThomasLloyd Group. All Rights Reserved.
| |
|
|
|